Wintersemster 2010/2011, OSI, Freitag, 14 bis 16 Uhr mit Herrn Frederic Krumbein, Hörsaal B, Ihnestraße 21
Das Hauptseminar soll in die internationale Menschenrechtsbewegung und globale Menschenrechtsnormen einführen. Inhalt und Bedeutung der wichtigsten internationalen Menschenrechtsabkommen, die zentralen Akteure der globalen Menschenrechtspolitik sowie aktuelle Herausforderungen bei der Durchsetzung der Menschenrechte sollen diskutiert werden.
Das Seminar gliedert sich in zwei thematische Blöcke. Im ersten Teil werden die wichtigsten internationalen Menschenrechtsabkommen der Vereinten Nationen, die zentralen Akteure in der UNO und die drei Dimensionen der Menschenrechte (politische und bürgerliche Menschenrechte; wirtschaftliche, soziale und kulturelle Menschenrechte; sowie kollektive Menschenrechte) vorgestellt.
Im zweiten Teil werden anhand von drei Beispielen aktuelle Herausforderungen der internationalen Menschenrechtspolitik erläutert: nichtwestliche Kulturen und Wertesysteme und globale Menschenrechtsnormen, der internationale Kampf gegen den Terrorismus sowie der Zusammenhang zwischen Entwicklung, Armut und Menschenrechten. Die Texte für jede Sitzung werden in einem Reader erhältlich sein.
bitte weitere Information über Blackboard der FU Berlin
please see Blackboard FU Berlin for further information
S-2 zum Thema Mikrofinanz siehe die Ausgabe von E+Z 2/2010: http://www.inwent.org/ez/
Requirements for participation and/or obtaining a certificate ("Leistungsschein"):
registration at FU Berlin OSI, registration blackboard desirable
regular attendance
paper (10-12 pages + bibliography)
presentation on a topic or input as discussant or comprehensive written review of paper(s)